Es scheint, dass das Startup-Unternehmen Flip langsam aber sicher Deutschland erobert. Seit 2018 agiert Flip als Remote Kommunikationsapp für Mitarbeiter. Ziel ist es die Kommunikation am Arbeitsplatz zu revolutionieren. Innerhalb von nur zwei Jahren gehört Flip zu den am schnellsten wachsenden Startup-Unternehmen in Deutschland. Mit der Flip App können Mitarbeiter unabhängig von ihrem Arbeitsplatz miteinander kommunizieren. Die Zusammenarbeit wird erleichtert und verbessert. Gerade in der Coronakrise ein durchaus wichtiger Punkt.
Flip lässt sich individuell auf alle Unternehmensformen anpassen, vorhandene Prozesse aus IT-Landschaft und HR-Suite lassen sich einfach in die Plattform mit einbinden. IT-Systeme und Tools wie Microsoft365 oder SharePoint sind mit Flip kompatibel und einfach zu integrieren. Jegliche HR-Prozesse, wie das Verwalten interner Schulungen, die Planung von Schichtplänen, Erfassung von Urlaubs- und Krankmeldungen, Zeiterfassung, Reisemanagement und Gehaltsabrechnungen sind alle direkt auf Flip verwaltbar. Auch das Planen von Abstimmungen, Terminen, Meetings und Events lässt sich auf allen Endgeräten übersichtlich einsehen.
„2,7 Mrd. Menschen arbeiten weltweit nicht am Schreibtisch – der Markt ist also riesig“
Inhalte unseres Audio- und Video Podcasts finden Sie auch in der Kurzpräsentation:
Ann Kathrin Stärkel begann ihre Laufbahn 2010 mit dem Master of Science Financial Management an der Universität Hochheim. Über verschiedene Stationen bei der Daimler AG, wechselte Sie 2016 zu Plug and Play als Founding Member der „StartUp Autobahn“ und Venture Associate. 2017 bis 2019 betreute Sie die Openinnovation Plattform Beyond1435 als Head of Market Iteligence, um schließlich Flipapp als Head of Growth & Marketing zu unterstützen.
Einzelhändler, Marketingexperten, Studenten, Beratungsunternehmen, Startups, Integratoren