Referent:innen

Referent:innen

Dieter van Acken
Dieter van Acken
Smart City Speaker Arhaus

Marco Burkhardtsmayer
Marco Burkhardtsmayer
Founder Muse Content & Stoked AI

Daniel Freimuth
Daniel Freimuth
Geschäftsführer Hanau Marketing

Seit mehr als sechs Jahren arbeitet Daniel Freimuth bei der Hanau Marketing GmbH, seit Oktober 2019 in Führungsfunktion als operativer Leiter. Zum 1. Juli 2023 hat ihn der HMG-Aufsichtsrat in die Geschäftsführung berufen: "…. Mit großer Expertise und enormem Herzblut für seine längst zur Heimat gewordenen Stadt Hanau, bringt sich Daniel Freimuth für die Stadt ein, hat immer den Blick für neue Ideen und setzt sich mit großer Durchsetzungskraft für die Belange der in und für unsere Stadt handelnden Menschen ein", so der OB Klaus Kaminski von der SPD, der vor allem das bundesweit beachtete Stadtentwicklungsprogramm Hanau aufLADEN herausstellt.
Er ist in Bremen geboren und arbeitete als Journalist und Redaktionsleiter von 1999 bis 2015 in Hanau.
"Den großen Stadtumbau ab 2008 habe ich noch als Journalist und Bürger beobachtet und begleitet. Jetzt aktiv an der Zukunft der Stadt mitwirken zu können, ist großartig".
Unter seiner Regie hat sich die HMG in den letzten Jahren von der reinen Stadtmarketing- hin zu einer Stadtentwicklungsgesellschaft gewandelt."

Matthias Hofmann
Matthias Hofmann
Senior Account Director Enterprise

Florian Joeckel
Florian Joeckel
CEO Massif Central

Nach dem Abitur begann er früh mit der als Tourleitung für Bands über Köln nach Frankfurt, wo der heute Siebenundvierzigjährige mit Ralf Scheffler eine Konzertagentur gründete. Mit 40 habe er sich dann aber gedacht, dass das nicht alles sein könne. Als Radsportenthusiast, der mit seiner Gruppe Guily76 auf den großen Rennstrecken Straßengraffiti sprüht, habe er immer davon geträumt, ein Radfahrercafé mit angeschlossener Werkstatt zu eröffnen. Zusammen mit zwei Partnern ist Joeckel angetreten, die rund 8000 Quadratmeter große Fläche der ehemaligen Bethmannbank in einen Co-Working- und Veranstaltungsort, der neben Retail auch Gastronomie beinhaltet und StartUps flexible Büroflächen bietet, zu verwandeln. Er läßt nicht unerwähnt, dass ja schließlich mithilfe dieser Bank Goethe seine Italienreise finanziert habe – Wirtschaft und Kreativität also schon seinerzeit fruchtbar zusammengefunden haben.

Dr. Kevin Meyer
Dr. Kevin Meyer
Managing Director Midstad

Sein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen hat er an der TU Darmstadt 2002 begonnen und im Jahr 2015 promoviert. Seither beschäftigt er sich mit den Themen des Asset Managements und der Projektentwicklung. Über die James Cloppenburg Real Estate Holding ist er 2022 als Geschäftsführer zur Midstad B.V. gewechselt, und verantwortet auch das Projekt Midstad Frankfurt. Das Projekt zielt darauf ab, die derzeit monogenutzte Liegenschaft mit P&C auf der Zeil 71-75, in eine multifunktionale Immobilie zu verwandeln:
"Innerstädtische Lebensräume für Menschen zu gestalten, treibt uns an. Mit unserem Midstad Way eröffnen wir frische Perspektiven für die Transformation der Innenstadt. Das geht nur gemeinsam – und mit einem starken Team, das das Herz der Städte zum Schlagen bringt."

Erik Reintjes
Erik Reintjes
Co Founder Miss Pompadour

Prof. Dr. Stephan Rüschen
Prof. Dr. Stephan Rüschen
Professor Food Retail DHBW Heilbronn

Nach seinem Studium führten ihn seine beruflichen Stationen in der Lebensmittelbranche von der Unternehmensentwicklung bis hin zum Customer Management bei der Metro Group. Seit 2013 ist Prof. Dr. Stephan Rüschen Professor für Food Retail an der DHBW Heilbronn. Seine Leidenschaft in Forschung und Lehre liegt im Handelsmarketing, Category Management und der Digitalisierung. Im Dualen Studium fordern die Studenten eine sehr praxisorientierte Ausbildung. Daher sind die Professoren an der DHBW am ‚Puls der Zeit‘. Mit seiner Expertise im Lebensmittelhandel hat er sich in den letzten Jahren auf die 24/7 und personalreduzierten Shopkonzepte des LEH konzentriert. Seine analytische Betrachtung von Handelsformaten zeigt er bei uns als Moderator neben Frau Nicole Srock.Stanley.

Daniel Schnödt
Daniel Schnödt
Founder TeamScio | TrendforumRetail

Von Kindesbeinen an stand Daniel Schnödt im familiären Einzelhandelsbetrieb. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft arbeitete er 10 Jahre in Führungspositionen von Karstadt und K&L Ruppert. Flächen- und Sortimentsoptimierung oder Ladenbau waren auch der Grundstein seiner Selbstständigkeit und der Unternehmensgründung von TeamScio.
Ergebnisse seiner Beratungstätigkeit, der Entwicklungsprojekte für zukunftsorientierte Handelsformate und der permanenten Trendrecherchen im In- und Ausland werden darüber hinaus in verschiedenen Fachzeitschriften veröffentlicht oder sind Bestandteil hochkarätiger Handelskongresse.
Seit 2004 arbeitet er für den Handelsverband Deutschland als Jurymitglied Store of the Year, mit seinem 3. Buchtitel „Inszenieren.Verführen.MehrVerkaufen“ ist ihm ein SteadySeller beim Deutschen Fachverlag gelungen, der in regelmäßigen Abständen aktualisiert und neu aufgelegt wird.
Seit 2018 realisiert er mit seinem hochkarätigen Trendforum-Retail eine erfolgreiche Netzwerkbühne und schließt die digitale Lücke zwischen Ladenbau, Architektur und Handel. „Das Spannungsfeld zwischen Daten- und Erlebnisraum“ betrachtet er seit 2020 in der erfolgreichen Audio- und VideoPodCastreihe Trendakademie-Retail.

Nicole Srock.Stanley
Nicole Srock.Stanley
CEO Dan Pearlman Group