Programm

Programm

 

TRENDFORUM RETAIL AM 27. und 28. September 2023

Das Credo des Forums wurde aus den Erkenntnissen der vergangenen Veranstaltungen gewonnen:

„Gib dem Kunden einen Grund zu kommen, gib ihm einen Grund zu bleiben und einen Grund, darüber zu sprechen!“ Daniel Schnödt

Digitalisierung endet also nicht am faszinierenden POS, sondern verbreitet sich bis in die Küche oder den Urlaubsort.

Die zweitägige Veranstaltung starten wir wie immer mit einer Storetour durch die Retailszene Frankfurts. Beim gemeinsamen Vorabendevent nehmen Sie sich die Zeit zum gemeinsamen Networking. Der zweite Tag wird wieder gespickt sein, mit Top Referenten und Best Practise Beispielen aus der Retailszene. Fokus der kommenden Veranstaltung liegt neben den digitalen Aspekten und Analysetechniken, auf  faszinierenden Erlebniswelten, einem Fashion- und Sport-&Freizeitspecial und den Trends in Handel, Architektur und Ladenbau. 

PROGRAMM AM 27. SEPTEMBER 2023

Wir bieten Ihnen ein spannendes WarmUp wie immer mit einer faszinierenden Storetour und einem inspirierenden Vorabendevent.

12:00 Uhr
Storetour

Markthalle Galeria Frankfurt
  • Wir planen auf Grund der fantastischen Feedbacks 2023 mit 2 Storetouren (50 Teilnehmer)
  • In Planung Neueröffnungen u.a. Torquato – NIO – MyZeil – Lebkuchen Schmidt – Popup Galeria
  • New Work – Mobility – Eventing – Home&Living – Lebensmittel

Review 2022

Ab 18:00
Roof Top Galeria Restaurant

Den Vorabendevent wird wie 2022 wie immer mit einem lukullischen Feuerwerk ausgestaltet. Der Rahmen dazu ist einmal mehr das Weltstadtwarenhaus Galeria im Herzen von Frankfurt.

23:00
Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung

Programm am 28. September 2023

Vorschau auf die Themen der diesjährigen Veranstaltung:

  • Ladenbau, Architektur und Design unter dem Topping ESG und Smart Places
  • DeepDive Sessions mit Mixed Used, Nachhaltigkeit, Fashion und Lifestyle
  • Digitale Technik mit spannenden TechStartUps
  • Branchenfokus digitale Trends in der Sport- und Freizeitbranche
  • Branchentrends Fashion

Ab 8:00
Air Etage Galeria

8:00 – 9:00
Kaffeepause und Networking

9:00 - 9:10

  • Astrid Schlüchter SAZ Sport Eibner Verlag
  • Prof. Dr. Stephan Rüschen Lebensmittelhandel Campus Heilbronn

Begrüßung und Moderation

9:10- 9:30
Trends im Handel, Architektur und Ladenbau

  • Dr. Johannes B. Berentzen CEO BBE München

9:30 - 09.50 Uhr
Trends im Handel, Architektur und Ladenbau

  • Dr. Susanne Eichholz-Klein Geschäftsleitung IFH Köln
  • Kai Hudetz CEO IFH Köln 

09:50 - 10:10
Trends im Handel, Architektur und Ladenbau

  • Tina Jokisch Managing Director Schwitzke & Partner 

10:10 - 10:30
Panel und Podiumsdiskussion

  • Dr. Susanne Eichholz-KLein GL IFH Köln 
  • Dr. Johannes B. Berentzen CEO BBE München
  • Tina Jokisch Managing Director Schwitzke & Partner 
  • Kai Hudetz CEO IFH Köln 

10:30 – 11:00
Kaffeepause und Networking

11:00 - 11:30
Branchentrends im Fokus

  • Paneldiskussion Future Retail

11:30 - 12:00
Future Retail

  • Vier Deep Dive Sessions
    • ESG und Nachhaltigkeit mit Joaquin Jiminez Zabala
    • Mixed Used und alternative Flächennutzung
    • Branchenfokus Fashion
    • Branchenfokus Home & Living

12:00 - 12:15
Future Retail

  • Paneldiskussion und Ergebnispräsentation

12:15 - 12:30
Start Up Pitches

  • 3 Tech und Digitale StartUP´s 3 Minuten Pitch

12:30 – 13:30
Mittagspause und Networking

Cooking with Friends

13:30 - 13.50
Fashionbranche im Umbruch

  • Xaver Albrecht CEO Unitex

13:50 - 14:10
Fashionbranche im Umbruch

  • Sebastian Sprödhuber Head of Marketing & ECommerce Frey 

14:10 - 14:30
Fashionbranche im Umbruch

  • Redner in Planung 

14:30 - 15:00
Fashionbranche im Umbruch

Podiumsdiskussion mit Unitex, CloudStock, Freyerleben

15:00 – 15:30
Kaffeepause und Networking

15:30 - 15:40
Sport- und Freizeitbranche im Umbruch

  • Dr. Alexander Gepp Extremsportler und CEO Gepp´s Food

Wie digitale Technik die Welt verändert

Der jüngste Teilnehmer des „Race Across America“, Extremsportler und Founder der Feinkostmarke Gepps Food GmbH über den Gamechanger Covid und die digitale Transformation in Sport und Retail.

15:40 - 16:00
Sport- und Freizeitbranche im Umbruch

  • Maximilian Schay  Founder MyBoo und Küstenrad

16:00 - 16:20
Sport- und Freizeitbranche im Umbruch

  • Thomas Vorreiter Geschäftsleiter Marketing & Expansion bei Sport Bründl Gesellschaft m.b.H.

Nachhaltigkeit (er)-leben – Bründl Sports Flagshipstore

Der österreichische, familiengeführte Sporthändler Bründl Sports erzeugt „Magic Moments“ für seine Kunden. In insgesamt 31 Shops an neun Standorten in den Alpenregionen Österreichs erfüllt Bründl Sports alle Wünsche sportbegeisterter Menschen. Mut, Weitblick, Neugier und Innovationskraft zeichnen Bründl Sports aus und nachhaltiges Handeln in allen Bereichen sollen diese Magic Moments auch für zukünftige Generationen bewahren.

16:20 - 16:40
Sport- und Freizeitbranche im Umbruch

  • Redner in Planung 

16:40 - 17:00
Sport- und Freizeitbranche im Umbruch

Podiumsdiskussion MyBoo, RoseBikes, Intersport Bründl, Sport2000

ab 17:00

  • Abmoderation
  • Anschliessendes Networking und individuelle Abreise