Bereits vor den Corona-bedingten Lockdowns hat eine Konsumenten- umfrage ergeben, dass weniger als 10% der Kunden ausschließlich beim stationären Sportfachhändler kaufen, der Rest weicht regelmäßig auf den Online-Handel aus. „Connected Coaching Concept for Retail“ bietet dem Sportfachhandel einen Ansatz, mit dem er durch die Anwendung digitaler Produkte als Gesundheitscoach der Nation in Zukunft neu positionieren kann.
„Das ‚Connected Coaching Concept‘ bietet dem Handel die Möglichkeit, im Bereich Customer Relationship aus der bisherigen unverbindlichen Beziehungsebene in eine verbindliche funktionale Ebene mit dem Kunden zu kommen und ihn im Idealfall lebenslang in Gesundheitsfragen zu begleiten“ Marcus Meyer
Das Projekt soll den Sportfachhändlern durch digitale Produkte neue Kompetenzen ermöglichen, genannt „Coaching“ – die professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung zur Steigerung und dem Erhalt der Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Dabei wird eine Schnittschnelle mit dem sehr lukrativen zweiten Gesundheitsmarkt geschaffen, der die Bereiche „Individuelle Gesundheitsleistungen“ (z.B. Gesundheitstourismus), „Digitale Gesundheit“ (z.B. Gesundheits-Apps) und „Ambient Assisted Living“ (z.B. Assistenzsysteme) umfasst.
„Der Sportfachhandel wird zum Innovationstreiber, der Sportfachhändler zum Coach. Über die Verknüpfung des Sportfachhandels mit dem Thema Gesundheit im Relevant Set der Kunden, können die Bestandskunden zurück in den stationären Handel geholt und auch neue Kunden gewonnen werden“ Stefan Herzog
Inhalte unseres Audio- und Video Podcasts
Dirk Sonnenschein ist als Gesundheitscoach seit 33 Jahren im Bereich Gesundheitssport, betriebliches Gesundheitsmanagement und persönliches Gesundheitsmanagement unterwegs! Mit Stefan Herzog hat er das Thema „connected coaching concept“ im Sportfachhandel verortet. Der 59-Jährige war 30 Jahre lang bei SportScheck tätig und arbeitete sich in dieser Zeit vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer hoch. 2016 verließ Herzog das Unternehmen aufgrund organisatorischer Veränderungen. Er gründete 2017 die Unternehmensberatung Herzog SportsConnection GmbH & Co. KG. Von 2000 bis 2003 war Herzog zudem Geschäftsführer der Sport Voswinkel GmbH und von 2003 bis 2005 Geschäftsführer von Karstadt Sports. Heute vertritt er als Präsident den deutschen und europäischen Sportfachhandel.
Sportfachhandel, Innovatoren, Industrie, StartUps