In Nürnberg eröffnete im Jahr 1999 die erste L’Osteria, die schnell zum Geheimtipp wurde. Der Erfolg des „netten Italieners von nebenan“ bestärkte die Gründer, Friedemann Findeis und Klaus Rader, das Konzept weiterzuverbreiten. Schon bald ging es von Bayern nach ganz Deutschland, bis 2011 schließlich das erste Mal in Österreich Auslandsluft geschnuppert wurde. Aktuell ist L’Osteria an über 200 Standorten in zehn Ländern vertreten. Auch in den kommenden Jahren möchte L’Osteria weiterwachsen und sich dabei noch internationaler aufstellen – ganz im Sinne der Vision der Markengastronomie: “The Joy of Italy – every-where for everyone”.
L´Osteria kennt glaube ich Jeder, der mit einer großen Familie unterwegs ist, oder mit Freunden es einmal so richtig krachen lassen möchte, da Kunde bei LOsteria gefühlt die größte, kaum verzehrbare Pizza verspeisen kann. Also ich bin seit vielen Jahren Fan ihrer Küche, der Gemütlichkeit und Unbekümmertheit im Restaurant – wo man auch mit unerzogenen und lauten Kindern entspannt speisen kann.
Mit der Eröffnung der L‘Osteria Hamburg Marzipanfabrik hat das Unternehmen mit dem 200. Standort einen wichtigen Meilenstein der Expansionsstrategie erreicht – Tendenz weiter steigend. Im vergangenen Jahr eröffneten sie 27 neue Restaurants und haben damit einen Eröffnungsrekord aufgestellt. Auch für dieses Jahr verfolgen sie große Pläne: 2025 soll das Wachstum in Deutschland und im europäischen Ausland im ähnlichen Tempo weitervorangetrieben werden. Darunter auch das erste Restaurant auf Mallorca, mit dem L’Osteria den Markteintritt in Spanien besiegelt. Im Fokus steht bei allen Wachstumsbemühungen stets das Ziel, bis 2030 „European Champion in Casual Dining“ mit 500 Restaurant in ganz Europa zu werden. Also, ein riesiges Aufgabenfeld, das nicht nur mit den Anforderungen der Immobilienbranche kämpfen muss, sondern auch dem Dilemma „Personalengpass“ gegenübersteht.
Mein heutiger Inteviewpartner Claus Hummel kümmert sich seit 3 Jahren um die Wachstumsziele und Weiterentwicklung bei L´Osteria. Hier kennt er sich aus, da er bereits seit 2010 für verschiedene Unternehmen den Bereich Real Estate, Expansion und Immobilien betreut.
Vordenker, Macher, Händler, Vertriebler, Stadtentwickler, Mittelstand, Ladenbau, Architektur, Studenten, StartUps und Fans des Einzelhandels
Fotokredits: L´Osteria
Downloads: