Podcast TrendAKADEMIE – Episode 121: „Wir verstehen uns als analoger Booster für die Digitalisierung“

Podcast TrendAKADEMIE – Episode 121: „Wir verstehen uns als analoger Booster für die Digitalisierung“







Quick Recap – Worum geht es:

Dr. Christian Hilz, geschäftsführender Gesellschafter trend INTERIEUR, ist grundsätzlich der Überzeugung, dass die Herausforderungen der Zukunft nicht mit den bewährten Tools der Gegenwart oder Vergangenheit gemeistert werden können. Ob in Schulen, im Ladenbau oder NewWork, bei der Auseinandersetzung mit den Zielgruppen ergeben sich bereits vor der ersten Leistungsphase entscheidende Stellschrauben, die für den gesamten Umsetzungsprozess von Bedeutung sind. Seine Expertise zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind ein weiterer Grund, warum wir diesen PodCast umgestzt haben. Als Startschuss für die Themen die uns 2025 beschäftigen werden.

Geboren im englischen Garten in München, hat Dr. Christian Hilz auch an der  Ludwig Maximilian Universität in München studiert und promoviert. Von da an war eu in leitenden Positionen vor allem im Bereich Controlling, Finanzen oder Beschaffung u.a. bei Volkswagen tätig. Neben seiner Professur für marktorientierte Unternehmensführung hat er 2012 die Geschäftsführung des damaligen noch „Ladenbauunternehmens“ Trendstore shop creation übernommen. Seit 2020 firmiert es unter „trend INTERIEUR“ um zu visualisieren „wir können mehr“ als Ladenbau über Preise zu verkaufen. Sein Motto ist Heute:

„Wir verkaufen Sicherheit, und unterstützen Sie, Räume zu gestalten, die Menschen inspirieren
und in denen sich Menschen wohlfühlen – UND setzen diese Räume in unserer eigenen Fertigung detailversessen um.“  

Mit dem Musikhaus Thomann hat trend INTERIEUR den Store oft he Year 24 gewonnen, und hat auch hier ganz neue Flächenkonzepte realisiert:

„Der Mehrwert zu Online sind neue Flächennutzungen, die die Community in den Fokus setzen“ Christian Hilz

Viel Spass beim Zuhören oder Zusehen:

Summery – Zu den Inhalten:

  • Zur Person Dr. Christian Hilz 
  • Zum Unternehmen trend INTERIEUR
  • Pädagogik und TakerSpace New Education – Möbel für Schulen und die GenA: „Erlebnis pro Kubikmeter“ (00:10:55)
  • Transformationsprozess von einer lehrenden Schule zu einer selbstlernenden Schule – Startchancenprogramm für Lernumgebungen New Education (00:16:15)
  • Wie nutzt trend INTERIUER diese Erkenntnisse für den klassischen Ladenbau (00:27:17)
  • Leistungsphase Null im Handel macht Heute 20 – 40% aus – fördert die Realisierung und verhindert Schleifen (00:35:00)
  • Nachhaltigkeit und zirkuläre Kreislaufwirtschaft als Wettbewerbsfaktor (00:38:00)
  • Fakten Fakten Fakten: Lieferkettensorgfaltsplichtengesetz und seine mittelbaren Auswirkungen für vor- und nachgelagerte Unternehmen (00:42:30)
  • Scope 1 – 3 einfach erklärt (00:47:40)
  • Cradle to Gate versus Cradle to Cradle | gate to cradle: das kollaborative Ökosystem “Nachhaltigkeit” (00:50:00)
  • Das neue Normal ist VUCA oder die Veränderung – Antifragilität versus Resilienz und der Kreativitätsindex (00:59:12)
  • Bedeutung des Arbeitsortes: 2. Place „give people a reason to come“ …. zu bleiben und darüber zu sprechen (01:13:55)
  • Meine persönlichen Fragen an Dr. Christian Hilz (01:21:05)

Video


Podcast

Zielgruppe:

Vordenker, Macher, Händler, Vertriebler, Stadtentwickler, Mittelstand, Ladenbau, Architektur, Studenten, StartUps und Fans des Einzelhandels

Fotokredits: TeamScio | TrendforumRetail

Downloads: trend INTERIEUR

>